Wie 20% Ökolandbau bis 2030 bundesweit erreichen?
Die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau der Bundesregierung sieht vor, das 20% Ökolandbau in Deutschland bis 2030 erreicht werden sollen.
Nach einem Eingangsreferat von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner diskutierten wir zwei Tage über die dafür notwendigen Schritte und das bisher erreichte im Kloster Eberbach bei Wiesbaden.
Zum Abschluss gab es eine Podiumsdiskussion. Unter der Leitung von Dr. Hiltrud Nieberg diskutierten Priska Hinz, Dr. Rainer Gießübel (Abteilungsleiter BMEL), Prof. Dr. Ulrich Hamm (Uni Witzenhausen), Dr. Franz Ehrensperger (Neumarkter Lammsbräu), Dr. Robert Hermanowski (FibL)und Stephanie Strottdress (Bioland Vizepräsidentin) die Ergebnisse.
Leider muss ich sagen, dass weder bei Ministerin Klöckner noch bei ihrem Abteilungsleiter ein wirkliches Engagement für die Zieleerreichung spürbar war. Das zeigt sich schon darin, dass im laufenden Haushalt der Bundesregierung weniger als 5 % der gesamten Agrarforschungsmittel für den Ökobereich zur Verfügung stehen. Priska Hinz machte klar, dass ohne ein Umsteuern bei der Gemeinsamen Agrarpolitik, die Zieleerreichung kaum zu stemmen ist.
Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »