Bei der Generalversammlung der Hessischen Waldbesitzer wurde deutliche Kritik am Entwurf des Bundeswaldgesetzes und der „Entwaldungsfreie Lieferketten Verordnung (EUDR)“ der EU geäußert.
Minister Özdemir hat mir vor der Versammlung signalisiert, dass der „geleakte“ frühe Entwurf des Bundeswaldgesetzes mittlerweile in vielen Punkten überarbeitet wurde. Zudem bekräftigte er seine kritische Haltung zur EUDR-Verordnung.
Auch ich sehe Nachbesserungsbedarf, insbesondere hinsichtlich des fehlenden Länder-Benchmarking-Systems.
Ich freue mich auf die Fortsetzung des Dialogs mit dem Hessischen Waldbesitzerverband als zuständiger Abgeordneter in unserer Fraktion.

Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »