Am Sonntag habe auch ich mich nach Großburschla zur zentralen Feier „30 Jahre Mauerfall“ der hessischen und thüringischen Landesregierungen aufgemacht.
Mein halbes Leben habe ich in Angesicht der damaligen Grenze zur DDR verbracht. Grund genug die bewegenden Erlebnisse der Grenzöffnung vor 30 Jahren noch einmal zu würdigen.
Vor Ort habe ich auch meinen Fraktionskollegen Markus Hoffmann und den Fraktionsvorsitzenden der Thüringer Landtagsgrünen Dirk Adams getroffen.
Wunderbar, dass es diese Grenze, die ganz Europa geteilt hat, nicht mehr gibt!
Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »