Landwirte müssen Partner für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik sein Der Landwirtschaft kommt eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Umwelt- und Klimapolitik zu. Über Jahrzehnte wurde von Landwirten erwartet, dass sie…
Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZÖL) – Konferenz 2019
Wie 20% Ökolandbau bis 2030 bundesweit erreichen? Die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau der Bundesregierung sieht vor, das 20% Ökolandbau in Deutschland bis 2030 erreicht werden sollen. Nach einem Eingangsreferat von Bundeslandwirtschaftsministerin…
Schafe als Taxis der Artenvielfalt
Projekt „Schaf schafft Landschaft“ in Werra-Meißner Region gestartet „Bunte Wiesen, Weiden, Wacholderheiden und alte Streuobstbestände mit einer besonders hohen Vielfalt an Arten und Lebensräumen sind ein besonderes Kennzeichen der Region…
Ein Jahrzehnt des Ökologischen Aufbruchs gestalten
Tagung im Landtag über Ziele für morgen und Handeln im Hier-und-Heute Am Samstag haben wir im Hessischen Landtag in verschiedenen Themenforen diskutiert, welche Projekte in Hessen bereits auf dem Weg…
Heimische Produkte statt Importfuttermittel
Großer Erfolg des Programms „Vielfältige Ackerkulturen“ im Werra-Meißner Kreis Die Landwirte im Werra-Meißner Kreis sind bereit, mehr für natürliche Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Insektenschutz zu tun. Das zeigt die überwältigend hohe…