Seit 2000 war ich ehrenamtlich im Bioland Vorstand Hessen und seit 2006 im Präsidium des Bioland Bundesverbandes. In dieser Zeit habe ich sehr gerne die Entwicklung des größten deutschen Ökoanbauverbandes…
Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Wolf in Grünberg
Die Jägervereinigung Oberhessen e.V. hatte zu einer Vortragsveranstaltung mit anschliessender Diskussion geladen. „Passt der Wolf in unsere Kulturlandschaft?“ wurde von den Referenten als Frage aufgeworfen. Die Gallushalle in Grünberg war…
Ökoaktionsplan 2020 – 2025 – Für mehr Gewässer-, Boden- und Klimaschutz sowie den Erhalt der Artenvielfalt
Die Ökolandbaufläche in Hessen ist zwischen 2014 und 2018 um rund 40 Prozent gestiegen. Hessen ist damit im Ökolandbau ein Spitzenreiter unter den Bundesländern. Dieser Erfolg beruht auf den zielgerichteten…
Austausch mit Bauern aus dem Altkreis Witzenhausen.
Heute waren fünf ehemalige Berufskollegen aus Witzenhausen zu Gast in meinem Regionalbüro, um über Themen, die Bäuerinnen und Bauern zur Zeitbeschäftigen, zu reden: Düngeverordnung, Wolfsproblematik,Grundstücksverkehrsgesetz und auch der Ökologische Landbau…
Podiumsdiskussion „Wir haben es satt?“
Heute war ich bei einem spannenden Seminar – ein gemeinsames Projekt vom evangelischen Dekanat Bergstraße und dem Haus am Maiberg, der Akademie für politische und soziale Bildung der Diözese Mainz….