Folgende Plattformen sollen Kontakt zwischen Landwirt*innen und Bürger*innen herstellen, um fehlende Arbeitkräfte im Pflanz- und Erntebereich zu kompensieren: https://www.land-arbeit.com/ https://www.daslandhilft.de/ https://www.wir-haben-es-satt.de/unterstuetzen/corona-helfen-in-der-landwirtschaft/ https://board.net/p/Aushilfen_f%C3%BCr_Bauernh%C3%B6fe
Anspruch auf Kinderbetreuung: Landwirte arbeiten in einem Schlüsselberuf
Textauszug von der Webside des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Weitere Infos hier. Ab wann darf mein Kind nicht mehr in den Kindergarten?Ab Montag, 16. März bis vorerst Sonntag,…
Regionalbüro vorübergehend geschlossen
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entschieden, das Regionalbüro in der Marktgasse 12 vorerst zu schließen. Wir sind weiterhin per E-Mail erreichbar: regionalbuero@mueller-witzenhausen.de Und während der Bürozeiten auch per…
Hessisch Lichtenau: Diskussion über EU-Agrarreform, Mercosur und Landwirtschaft
Über den aktuellen Stand der EU-Agrarpolitik und des Mercosur Freihandelsabkommens berichtete der grüne Europa-Parlamentarier Martin Häusling am Donerstagabend im voll besetzten Alten Rathaussaal in Hessisch Lichtenau. Der Kreisverband von Bündnis…
Arbeitskreis Landwirtschaft krankheitsbedingt verschoben
Krankheitsbedingt fällt der Arbeitskreis Landwirtschaft und die Hofführung (Gut Fahrenbach) heute leider aus. Ein neuer Termin wird bald bekannt gegeben. Gewünschte Themen oder Ideen können trotzdem schon gerne per Mail…