Förderung für benachteiligte Gebiete Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Förderung benachteiligter Gebiete:„Wo es für Landwirt*innen schwer wird, extreme Flächen zu bewirtschaften, benötigen sie Unterstützung. Mit 18…
Agroforstprojekt im Werra-Meißner Kreis
Vor Kurzem habe ich einen spannenden Ausflug auf das Werragut bei Eschwege unternommen. Hier hat Julius Nennewitz, Biolandwirt auf dem Werragut, uns einen Einblick in die Planung eines Agroforstprojekts auf…
Im Dialog: Phosphorrückgewinnung und Einsatz in der Landwirtschaft
Bei dem Kongress „Phosphor – Ein Kritischer Rohstoff mit Zukunft“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) war ich als Experte für den Ökologischen Landbau und Vertreter…
Regionale Schlachthöfe erhalten, Tiertransporte vermeiden
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft und Tierschutz zur aktuellen Situation kleiner Schlachthöfe in Hessen „Wir GRÜNE in Hessen setzen uns für regionale und hofnahe Schlachtung ein. Somit…
40 Jahre Ökologische Agrarwissenschaften in Witzenhausen
Heute feiern wir ein für mich ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre Ökologische Agrarwissenschaften in Witzenhausen. Der Fachbereichsstandort der Uni Kassel in Witzenhausen war in den letzten 40 Jahren nicht nur…