Schulversuch und Fortführung Schulpakt
Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zur Etablierung des ökologischen Landbaus in der Aus- und Fortbildung:
„Die Fortführung des Schulpaktes ist ein wichtiges Signal für den landwirtschaftlichen Berufsstand und den Berufsnachwuchs, weil so ein gutes Fachschulangebot für Landwirt*innen in Hessen sichergestellt ist. In Zeiten der Klimakrise mit all ihren Folgen und steigenden Anforderungen für die Landwirtschaft ist es ein gutes Signal, dass ökologischer Landbau Teil des Aus- und Fortbildungsangebots für angehende Landwirt*innen ist. Hessen zeigt, dass eine zukunftsorientierte, nachhaltige Landwirtschaft der richtige Weg ist und bei der Ausbildung beginnt. Neben dem ökologischen Landbau haben auch Lerninhalte wie Tierwohl, Klimaanpassung, Klimaschutz, Biodiversität und gesellschaftliche Anforderungen und Digitalisierung Einzug in die nun vom Kultusministerium genehmigten Lehrpläne gefunden.“
Verwandte Artikel
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für Modernisierung der Kommunen im Werra-Meißner Kreis
Förderbescheidübergabe zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit Anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 50.000€ zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) an den Bürgermeister von Berkatal, Lutz Bergner, durch Hessens Innenminister Roman…
Weiterlesen »