Der Ortsverband Runkel von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zur Podiumsdiskussion
24. Oktober 2019 Beginn 19:30 Uhr Stadthalle Runkel Clubraum
Es diskutieren zum Thema
- Hans-Jürgen Müller (Mitglied des hessischen Landtages, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd / Bündnis 90/Die Grünen)
- Bernd Schäfer (Landwirt in Runkel/Dehrn und geschäftsführender Vorstand des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg)
- Andreas Schmid-Eisert (Hessische Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar/Aumenau (Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Landbau der Justus-Liebig-Universität Gießen)

- Umstellung auf den Öko-Landbau
- Gesetzliche Vorgaben, Aufwand, Schwierigkeiten, Kosten und Nutzen für Landwirte und Verbraucher
- Düngung und Trinkwasserqualität
- Bekommen wir die Gülle-Problematik in den Griff?
- Blühwiesen und Artenvielfalt
- Ist es ein Anfang? Denken die Bauern um? Mit welchen Aufgaben ist die konventionelle Landwirtschaft konfrontiert?
Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »