Zusammen mit den beiden Abgeordneten aus Fulda sind wir in der Grünen Landtagsfraktion neun Abgeordnete aus Nordhessen. Alle zusammen waren wir am Freitag Mittag zu einem Redaktionsgespräch bei der Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen in Kassel.
Themen, die in Nordhessen Relevanz haben, wurden angesprochen. Natürlich auch die Proteste vieler Bäuerinnen und Bauern gegen die derzeitige Agrarpolitik. Ich habe dabei klargemacht, dass es angesichts der massiven Verstöße Deutschlands gegen die EU Nitratrichtlinie ein „Weiter so“ nicht geben kann. Auch die großen Probleme mit dem Rückgang der Biodiversität und dem Insektensterben erfordern ein Umsteuern in der Agrarpolitik. Bei der anstehenden GAP-Reform müssen die Gelder zielgerechter eingesetzt werden um eine umweltgerechte Landwirtschaft zu honorieren.

Verwandte Artikel
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für Modernisierung der Kommunen im Werra-Meißner Kreis
Förderbescheidübergabe zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit Anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 50.000€ zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) an den Bürgermeister von Berkatal, Lutz Bergner, durch Hessens Innenminister Roman…
Weiterlesen »