GRÜNE prüfen Gesetzentwurf – kritisch & konstruktiv
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft und Jagd der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur geplanten Jagdrechts-Novelle:
„Wir GRÜNEN sind offen für Lösungsvorschläge zum Umgang mit dem Wolf – dazu zählt auch die Aufnahme ins Jagdrecht. Zur Wahrheit gehört aber: Derzeit darf der Wolf als EU-rechtlich streng geschützte Art nicht bejagt werden. Wir GRÜNEN werden kritisch, aber konstruktiv prüfen, was die Vorschläge der Landesregierung in der Umsetzungspraxis bedeuten. Dazu werden wir eine Anhörung im Landtag beantragen.
Unabhängig vom aktuellen Gesetzentwurf gilt: Der Herdenschutz ist und bleibt das entscheidende Instrument des Wolfsmanagements. Wir begrüßen die angekündigten Neuerungen in diesem Bereich und beim Schadensausgleich. Darüber hinaus appellieren wir an die Landesregierung, die wirtschaftliche Lage der Weidetierhalter*innen insgesamt zu verbessern, z.B. durch ein Aktionsprogramm für die Vermarktung von Milch und Fleisch aus Weidetierhaltung. Die herausragenden Leistungen der Weidetierhalter*innen für Artenvielfalt und Klimaschutz müssen besser vergütet werden.
Die Marke ‚HOLLES SCHAF‘, die im Rahmen des Projektes ‚Schaf schafft Landschaft‘ im Werra-Meißner Kreis entwickelt wurde, macht vor, wie so eine Vermarktungsinitiative aussehen kann. Genau solche Projekte brauchen wir, um mehr Wertschöpfung für die hochwertigen Produkte und die Weidetierhaltung zu erzielen.“
Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »