Am vergangenen Montagabend sind 25 agrarpolitisch Interessierte Personen der Einladung auf das Hofgut Fahrenbach gefolgt. Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Hessischen Landtag und ehemaliger Landwirt auf Gut…
Pressemitteilung
Von der neuen Strategie für den Tourismus im ländlichen Raum profitiert auch der Werra-Meißner-Kreis
Landtourismus weiterentwickeln – Ländliche Räume stärken Hessens ländliche Reiseziele bieten ideale Voraussetzungen für den Tourismus: 50 Prozent der Gesamtfläche Hessens sind geschützte Naturräume. Der Geo-Naturpark Frau Holle Land im Werra-Meißner-Kreis…
Arbeitskreis Landwirtschaft für den Werra-Meißner Kreis
Artenvielfalt schützen – bäuerliche Landwirtschaft erhalten Bündnis 90/DIE GRÜNEN steht für eine nachhaltige und bäuerliche Landwirtschaft, die vereinbar ist mit dem Erhalt der Artenvielfalt, die Umwelt und Klima schont und…
Neue Regelanfrage von Waffenerlaubnisscheinen für Jagdausübungsberechtigte rechtzeitig abgeschlossen
Nur geringfügige Verzögerungen gab es in Hessen bei der Erteilung von Jagderlaubnisscheinen durch Regelanfragen beim Landesamt für Verfassungsschutz. Insgesamt 9208 Anfragen mussten von 20. Februar bis zum 20. April bearbeitet…
Zukunftsfähige Landwirtschaft darf durch die Corona- Krise nicht ausgebremst werden
Zum Positionspapier GRÜNER Agrarpolitiker*innen „Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten“ sagt Hans-Jürgen Müller, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN im hessischen Landtag: „In der aktuellen Corona-Krise dürfen globale Herausforderungen wie…