Gemeinsam mit meiner Kollegin Mirjam Schmidt besuchte ich das Witzenhäuser Programmkino. „Kinofilme und Kulturveranstaltungen stiften Identität und Gemeinschaft. Genau deshalb ist das Witzenhäuser Capitol-Kino mit seinem breitgefächerten Angebot so wichtig“, sagt Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der hessischen Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Während des intensiven Austauschs stellten die Kinobetreiber Ulrike Schuhmacher und Wolfgang Würker ihr in die Zukunft gerichtetes Konzept für das Witzenhäuser Kino vor. Mirjam Schmidt erläuterte verschiedene Fördermöglichkeiten des Landes und sicherte zu, sich in der Landespolitik dafür zu engagieren, dass die Förderprogramme für Kinos und kulturelle Veranstaltungen noch passender gestaltet werden. „Damit sollen insbesondere Strukturen ausgebaut werden, die gerade im ländlichen Raum eine nachhaltige Kulturarbeit ermöglichen“, so Schmidt.

Verwandte Artikel
Besuch des Schulbauernhofs Hutzelberg
Schulbauernhöfe leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährungskultur – soauch der Schulbauernhof Hutzelberg, den ich letzte Woche besucht habe. Jährlich erleben hier rund 1000 Schüler*innen hautnah, wo unser Essenherkommt: Sie arbeiten…
Weiterlesen »
Neue Schalenwildrichtlinie
Weniger Dialog, weniger Fachkompetenz, fatale Folgen für den Wald Mit der neuen Schalenwildrichtlinie setzt die hessische Landesregierung ein falsches Signal für Wald und Wild. Anstatt auf einen offenen und fachlich…
Weiterlesen »
Billigbutter auf Kosten der Milcherzeuger*innen – Hessen blockiert faire Marktregeln
Während ein großer Discounter die Butterpreise unter die Zwei-Euro-Marke drückt, werden die Einsparungen wie so oft auf dem Rücken der Milchbäuerinnen und -bauern ausgetragen. Die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher…
Weiterlesen »