Zusammen mit meiner Fraktionskollegin und Landesvorsitzenden Katrin Anders, sowie Kommunalpolitikerinnen aus dem Wetteraukreis, besuchte ich die Bingenheimer Saatgut AG, die weit über Hessen hinaus, ein wichtiger Akteur für die Vermehrung und Züchtung von samenfesten Gemüsesorten ist.
Der erste Satz nach der Begrüßung war, „Bitte wenden Sie sich weiterhin gegen die drohende Deregulierung der Neuen Gentechnik“.
Das fällt bei mir natürlich auf fruchtbaren Boden. Sehr beindruckt war ich von dem großen Netzwerk an ökologisch arbeitenden Saatguterzeugern und Pflanzenzüchtern, welches durch die Bingenheimer Saatgut AG aufgebaut wurde.



Verwandte Artikel
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für Modernisierung der Kommunen im Werra-Meißner Kreis
Förderbescheidübergabe zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit Anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 50.000€ zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) an den Bürgermeister von Berkatal, Lutz Bergner, durch Hessens Innenminister Roman…
Weiterlesen »