Bundestagsabgeordnet Awet Tesfaiesus (Bündnis 90/ die Grünen) teilt mit, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Fördermittel für die Arbeit des in Witzenhausen ansässigen Instituts bewilligt hat: Das Projekt „Green Chicken – Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung“ wird mit rund 2.010.000 € gefördert, hiervon fließen 196.000 € an das in Witzenhausen ansässige FiBL Team. Diese Förderung unterstreicht die bundesweite Relevanz und Exzellenz der Forschungsarbeiten in Witzenhausen“, so Tesfaiesus.
„Seit Jahren wissen wir über den Einfluss der Tierhaltung auf die Klimakrise. Da unsere Gesellschaft ihren Konsum an Tierprodukten nicht über Nacht einstellen wird, ist die Beforschung von nachhaltigeren Futtermittelkreisläufen ein mehrheitsfähiger Schritt nach vorne.“, so die Abgeordnete Tesfaiesus.
Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd der GRÜNEN Fraktion in Hessen erklärt: „FiBL, die Universität Gießen und das hessische Startup PROBENDA GmbH bilden eine vielversprechende Kooperation aus Wissenschaft und Forschung. Ich bin froh, dass hier in Hessen zukunftsweisende Forschung betrieben wird, um die ökologische Hühnerfütterung zukunftsfähig weiterzuentwickeln und damit einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion Vorschub zu leisten. Wie eine umwelt- und tiergerechte Fütterung optimiert werden kann, gewinnt in Zeiten der Klimakrise an Bedeutung.“

Verwandte Artikel
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für Modernisierung der Kommunen im Werra-Meißner Kreis
Förderbescheidübergabe zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit Anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 50.000€ zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) an den Bürgermeister von Berkatal, Lutz Bergner, durch Hessens Innenminister Roman…
Weiterlesen »