Am vergangenen Samstag veranstaltete das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller einen Online-Vortrag mit anschließender Diskussion zu dem Thema „Klimaschutzrat – Eine kommunalpolitische Antwort auf die Klimakrise?“. Dabei wurde der Klimaschutzrat der Stadt Kassel vorgestellt, der im letzten Jahr seine Arbeit aufgenommen hat und von nun an die Stadt auf ihrem ambitionierten Weg begleiten soll. Denn Kassel hat sich das hohe Ziel gesetzt im Jahr 2030 klimaneutral zu sein.
Um über diesen Ansatz zu diskutieren, begrüßte Daniel Böttcher als Moderator, neben Christine Hesse, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Stadtverordnetenfraktion in Kassel und Rita Weber-Wied, Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtverordnetenfraktion in Witzenhausen, auch Alexander Basse. Als Gründungsmitglied der Scientists For Future Gruppe Kassel warf er eine wissenschaftliche Perspektive auf das Thema und zeigte so Chancen und Perspektiven des Klimaschutzrates auf.
Die beiden Politikerinnen ergänzten mit Einschätzungen aus dem politischen Tagesbetrieb. Dazu Hesse: „Für ernstgemeinten Klimaschutz ist dieses Gremium ein sehr wichtiges Instrument, denn die Empfehlungen aus dem Rat werden mit Fachexpertise und dem Rückhalt vom Abbild der Stadtgesellschaft an die Politik herangetragen. Das zeige Wirkung, besonders da Klimaschutz nun noch mehr an Aufmerksamkeit erhält.“
Mit Blick auf Witzenhausen betonte Weber-Wied: „Mich beeindruckt, dass die Stadt Kassel mit Hilfe des Klimaschutzrates nun auch bei ambitionierteren Projekten schneller in die Umsetzung kommt. Das wünsche ich mir auch für Witzenhausen“.
Hans-Jürgen Müller zog eine positive Bilanz des Abends: „Mit unserer Veranstaltung wollten wir das Thema Klimaschutz wieder mehr in den Mittelpunkt rücken, nachdem wir im letzten Jahr hauptsächlich über die Corona-Pandemie diskutiert haben. Die Wissenschaft zeigt uns jedoch, wie massiv die Auswirkungen der Klimakrise auf unser aller Leben sein werden. Dass der Klimaschutzrat eine Antwortmöglichkeit sein kann, um noch mehr in den Kommunen zu bewegen, haben wir an diesem Abend gelernt.“

Vielen Dank für die Teilnahme!
Weitere Informationen zum Klimaschutzrat in Kassel:
www.kassel.de/klimaschutzrat
Verwandte Artikel
Agrarministerkonferenz: Hessen stellt sich gegen Transparenz bei Gentechnik
Zur Haltung des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) bei der letzten Agrarministerkonferenz erklärt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Statt sich für Transparenz und Wahlfreiheit bei Neuer Gentechnik…
Weiterlesen »
Lasst uns über eine Entwicklung reden, die in der Landwirtschaft – auch in Hessen – zum immer größeren Problem wird..
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für Modernisierung der Kommunen im Werra-Meißner Kreis
Förderbescheidübergabe zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit Anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids über 50.000€ zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) an den Bürgermeister von Berkatal, Lutz Bergner, durch Hessens Innenminister Roman…
Weiterlesen »